Finden Sie Ihren Traum-Relaxsessel: Komfort, Design & Funktionalität im Fokus
Einfach zurücklehnen, die Beine hochlegen und den Alltag hinter sich lassen – ein bequemer Sessel ist der perfekte Ort für entspannte Momente. Doch welches Modell ist das richtige für Sie? Soll es ein elektrisch verstellbarer Sessel sein? Ein hochwertiger Ledersessel oder doch ein gemütlicher Stoffbezug? Und welche Funktionen bieten wirklich den grössten Mehrwert?
In diesem Ratgeber erfahren Sie nicht nur, worauf es bei der Wahl eines Relaxsessels ankommt, sondern auch die Antworten auf die zehn häufigsten Fragen, die sich viele unserer Kunden stellen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie den perfekten Sessel für Ihr Zuhause!

Hauptkriterien bei der Sesselwahl
Was ist das Wichtigste an einem Relaxsessel? Wie der Name schon sagt, sollte er vor allem gemütlich und bequem sein. Ob als Fernsehsessel, zum Lesen oder einfach nur zum Tagträumen – ein Sessel muss vielseitige Anforderungen erfüllen, um den hohen Ansprüchen an Komfort und Funktionalität gerecht zu werden. Besonders wichtig ist, dass Sie gerne in ihm sitzen ... und manchmal vielleicht auch ein wenig länger. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
Komfort und Ergonomie
Der Komfort eines Sitzmöbels hängt massgeblich von seiner ergonomischen Gestaltung ab. Eine hohe Rückenlehne bietet optimale Unterstützung für Kopf und Nacken, während eine gut durchdachte Polsterung für eine angenehme Sitzhaltung sorgt. Ist Ihnen beim Lesen schon einmal die Hand eingeschlafen? Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Arme im 90 Grad-Winkel auf den Armlehnen ablegen können. Modelle mit verstellbaren Funktionen ermöglichen eine individuelle Anpassung und sorgen für ein rundum entspanntes Sitzerlebnis. Wer besonderen Wert auf ergonomische Unterstützung legt, kann zudem auf Relaxsessel mit Lendenstütze oder Kopfpolster zurückgreifen.

Materialwahl und Pflege
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und den Komfort eines Relaxsessels. Grundsätzlich gibt es zwei Hauptoptionen: Leder und Stoff. Beide Materialien haben ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften.
- Leder: Dieses edle Material ist besonders strapazierfähig und langlebig. Es ist pflegeleicht, da es sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen lässt, und passt sich mit der Zeit an den Körper an. Zudem wirkt Leder temperaturregulierend – es bleibt im Sommer angenehm kühl und speichert im Winter Wärme.
- Stoff: Relaxsessel mit Stoffbezug sind in einer grossen Auswahl an Farben und Strukturen erhältlich und verleihen dem Wohnraum eine gemütliche Atmosphäre. Sie fühlen sich weicher an als Leder, sind atmungsaktiv und häufig preisgünstiger. Zudem gibt es viele moderne, schmutzabweisende Stoffvarianten, die leicht zu reinigen sind.

Funktionalität
Moderne Relaxsessel sind wahre Multitalente. Eine verstellbare Rückenlehne gehört dabei fast schon zum Standard, doch auch integrierte Fussstützen oder elektrische Verstellmechanismen machen den Unterschied. Besonders praktisch sind Modelle mit zusätzlichen Funktionen, die den Komfort auf ein neues Level heben:
- Verstellbare Rückenlehne: Manuell oder elektrisch verstellbar für individuelle Sitz- oder Liegepositionen.
- Integrierte Fussstütze oder separater Hocker: Klappbare oder ausfahrbare Fussstützen sowie separate Hocker für mehr Flexibilität.
- Aufstehhilfe: Unterstützt das Aufstehen durch eine Hebefunktion – ideal für Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Massagefunktion: Vibrations- oder Rollenmassage mit verschiedenen Intensitätsstufen für gezielte Entspannung.
- Heizfunktion: Erwärmt den Rücken- oder Sitzbereich für zusätzlichen Komfort und Entlastung bei Verspannungen.
- Dreh- und Wippfunktion: 360° Drehmöglichkeit oder sanftes Schaukeln für eine entspannte Sitzhaltung.
Platzbedarf und Grösse
Ein Sessel sollte nicht nur optisch ins Wohnkonzept passen, sondern auch die passenden Dimensionen aufweisen. Vor dem Kauf lohnt es sich, den verfügbaren Platz auszumessen, um sicherzustellen, dass ausreichend Bewegungsfreiheit rund um den Sessel besteht und alle Funktionen genutzt werden können. Zudem sollte er problemlos durch Türen und Flure transportiert werden können. Fragen Sie uns bei Bedarf einer Lieferung und Montage gerne an!
Empfehlungen aus unserem Sortiment
Bei uns finden Sie eine sorgfältige Auswahl an Relaxsesseln, die den höchsten Ansprüchen an Komfort, Qualität und Design gerecht werden. Ob stilvolle Modelle von «Himolla», innovative Lösungen von «Stressless» oder luxuriöse Kreationen von «Jori» – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Neu in unserem Sortiment sind auch die exklusiven Modelle von «creation by Rolf Benz», die modernes Design mit maximalem Komfort vereinen. Entdecken Sie unser aktuelles Highlight, den modernen Funktionssessel «CR.485» mit höchstem Sitzkomfort und zeitlosem Design.
Besuchen Sie unsere Relaxsessel-Kategorie, um den perfekten Sessel für Ihr Zuhause zu finden.

Handwerkskunst & Design aus dem Schwarzwald
Mit «creation by Rolf Benz» erweitern wir unser Sortiment um eine neue Marke aus dem Hause «Rolf Benz», die modernes Design mit traditioneller Handwerkskunst verbindet. Gefertigt im Nordschwarzwald, steht diese Kollektion für höchste Qualität, nachhaltige Produktion und kurze Lieferketten. Dank innovativer Technologien und einer vollstufigen Fertigung entstehen Möbel, die zeitlose Eleganz mit langlebigem Komfort vereinen – und das zu attraktiven Preisen.
Erleben Sie jetzt «creation by Rolf Benz» bei uns in Spiez!
Häufig gestellte Fragen zum Kauf eines Relaxsessels
Sie haben noch weitere Fragen? Vielleicht decken sich diese mit den Anliegen unserer Kunden.
Hier sind die 10 meistgestellten Fragen:
1. Welche Arten von Relaxsesseln gibt es?
Es gibt verschiedene Sessel-Typen, darunter manuelle, elektrisch verstellbare sowie Modelle mit speziellen Zusatzfunktionen wie Massage oder Heizung.
2. Welcher Relaxsessel ist am besten für Rückenschmerzen geeignet?
Modelle mit ergonomischer Lendenstütze und verstellbarer Rückenlehne entlasten die Wirbelsäule und helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen.
3. Sollte ich einen manuell verstellbaren oder einen elektrischen Relaxsessel wählen?
Ein manueller Sessel ist preiswerter und weniger wartungsintensiv, während ein elektrischer Relaxsessel maximalen Komfort durch automatische Anpassung bietet.
4. Welche Funktionen sind besonders sinnvoll?
Zusatzfunktionen wie Massage, Heizung oder eine Aufstehhilfe sind besonders beliebt und erhöhen den Komfort erheblich.
5. Welche Materialien sind langlebig und pflegeleicht?
Leder ist strapazierfähig und leicht zu reinigen, während Stoffbezüge eine warme Haptik bieten und in vielen Farben erhältlich sind.
6. Wie viel Platz sollte ich für einen Relaxsessel einplanen?
Ein Relaxsessel benötigt ausreichend Raum für die Verstellfunktionen. Messen Sie den Platz vorher aus, um eine ideale Integration in Ihr Zuhause zu gewährleisten.
7. Wie finde ich den richtigen Sessel für meine Körpergrösse?
Achten Sie auf die Sitzhöhe, die Sitztiefe und die Rückenlehnenhöhe, um eine optimale Unterstützung und Bequemlichkeit zu gewährleisten.
8. Wie reinige und pflege ich meinen Relaxsessel richtig?
Leder sollte mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden, während Stoffbezüge je nach Material gereinigt oder imprägniert werden können.
9. Lohnt sich die Investition in einen hochwertigen Relaxsessel?
Ja, ein hochwertiger Sessel bietet langlebige Qualität, besseren Komfort und eine langfristige gesundheitliche Unterstützung.
10. Gibt es nachhaltige und umweltfreundliche Modelle?
Viele Hersteller bieten inzwischen Relaxsessel aus recycelten oder nachhaltigen Materialien an, die umweltfreundlich produziert werden.

Fazit: Der richtige Relaxsessel für Ihr Zuhause
In der heutigen hektischen Welt, in der die Anforderungen des Alltags stetig zunehmen, sehnen sich viele Menschen nach einem Ort der Ruhe und Entspannung. Für stark eingebundene Personen, die sich kaum Zeit für Erholung nehmen können, ist ein hochwertiger Sessel die ideale Lösung. Wer seine individuellen Bedürfnisse kennt und gezielt nach hochwertigen Materialien und praktischen Funktionen sucht, wird lange Freude an seinem neuen Sessel haben.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet oder Sie sind unsicher, welches Modell am besten zu Ihnen passt? Besuchen Sie unser Möbelhaus in Spiez und testen Sie unsere Auswahl an Relaxsesseln direkt vor Ort. Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gerne weiter, um den perfekten Sessel für Ihr Zuhause zu finden!