Chubby Chic: Wohntrend 2025 mit organischen Formen
Chubby Chic ist mehr als ein Einrichtungstrend – es ist ein Lebensgefühl. Weiche, organische Formen, grosszügige Polster und eine entspannte Ausstrahlung stehen für Komfort und Wohlbefinden im eigenen Zuhause. Gerade 2025 rückt Chubby Chic in den Fokus anspruchsvoller Wohnkultur und begeistert alle, die Wert auf Gemütlichkeit, Design und Individualität legen. Erfahren Sie mehr zu dem Wohntrend 2025 in diesem Beitrag oder lassen Sie sich direkt beraten.
Was sind Chubby Chic-Möbel?
Chubby Chic beschreibt Möbel mit voluminösen, abgerundeten Konturen und einladenden Proportionen. Inspiriert von Retro-Designs der 70er und 80er Jahre, verbindet der Trend nostalgische Elemente mit moderner Leichtigkeit. Das Ergebnis: Wohnlandschaften, die Geborgenheit und Stil perfekt vereinen.
Die Merkmale von Chubby Chic-Möbeln:
- Voluminöse, weiche Formen: Sofas, Sessel und Tische mit sanften Rundungen laden zum Entspannen und Verweilen ein.
- Hochwertige Materialien: Bouclé, Leinen, Samt sorgen für ein angenehmes Hautgefühl und langlebige Qualität.
- Natürliche Farbwelten: Sanfte Erdtöne, Pastellfarben und warme Neutrals schaffen eine beruhigende Atmosphäre.
Chubby Chic im Wohnzimmer, Essbereich und Schlafzimmer
Im Wohnzimmer entfaltet der Chubby Chic-Trend seine volle Wirkung durch grosszügige Sofas mit abgerundeten Armlehnen und tiefen Sitzflächen, wie etwa das Modell «Kumo» von Rolf Benz. Ergänzt werden diese durch Loungesessel wie den «Elliot» von Team 7, der mit seinem organischen Design und edlen Stoffen einen einladenden Akzent setzt. Runde Couchtische aus Massivholz fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein und unterstreichen das wohnliche Ambiente.
Auch im Essbereich überzeugt Chubby Chic mit Esszimmerstühlen, die durch komfortable Polsterung und geschwungene Rückenlehnen zum Verweilen einladen. Ovale oder runde Esstische fördern die Geselligkeit und lockern den Raum optisch auf. Accessoires aus Naturmaterialien wie Holz, Leinen oder Keramik sorgen für ein stimmiges, natürliches Ambiente und setzen dezente Akzente.
Im Schlafzimmer schaffen Betten mit gepolsterten, runden Kopfteilen ein Gefühl von Geborgenheit und Ruhe. Weiche Teppiche und Kissen in sanften Pastelltönen verstärken die behagliche Atmosphäre. Organisch geformte Nachttische und dekorative Leuchten runden das Gesamtbild ab und bringen stilvolle Akzente ins Schlafzimmer.
Kombination mit anderen Einrichtungsstilen
Chubby Chic ist ein vielseitiger Wohntrend, der sich harmonisch mit zahlreichen Einrichtungsstilen kombinieren lässt. Die charakteristischen weichen Formen, gemütlichen Polster und natürlichen Materialien bringen in jede Wohnwelt eine einladende, wohnliche Note. Hier sehen Sie, wie Chubby Chic verschiedene Stilrichtungen bereichern kann:
Wohnstil | Chubby Chic Integration |
---|---|
Modern | Klare Linien werden durch runde Möbel aufgelockert. |
Klassisch | Chubby Chic setzt gemütliche Akzente und bringt Wärme. |
Skandinavisch | Perfekte Ergänzung zu hellen Farben und Naturmaterialien. |
Boho | Bringt mit weichen Formen und natürlichen Texturen eine entspannte, kreative Atmosphäre. |
Minimalistisch | Fügt durch organische Formen einen soften Kontrast zu klaren, reduzierten Linien hinzu. |
Industrial | Weicht die Wirkung von harten Materialien und klaren Strukturen mit gemütlichen Möbeln auf. |
Landhausstil | Ergänzt rustikale Elemente durch sanfte Rundungen und einladende Polsterungen. |

Individuelle Beratung und Service bei Möbel Brügger
Bei Möbel Brügger steht individuelle Beratung und umfassender Service im Mittelpunkt. Von der ersten Idee bis zur fertigen Einrichtung begleitet Sie unser erfahrenes Team persönlich im hauseigenen Showroom. Mithilfe moderner 3D-Planung können Sie Ihre neuen Chubby Chic-Möbel schon vor dem Kauf virtuell in Ihren eigenen vier Wänden erleben und so verschiedene Varianten direkt vergleichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität: Für unsere Einrichtungslösungen setzen wir auf langlebige Materialien und nachhaltige Marken, damit Sie lange Freude an Ihrem Zuhause haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Chubby Chic
-
Wie alltagstauglich und pflegeleicht sind Chubby Chic-Möbel?
Chubby Chic-Möbel sind für den täglichen Gebrauch konzipiert. Robuste Stoffe wie Bouclé, Leinen oder hochwertiges Leder machen sie pflegeleicht und widerstandsfähig. Die meisten Bezüge lassen sich einfach absaugen oder mit einem feuchten Tuch reinigen. Auch bei häufiger Nutzung behalten die Möbel ihre Form und ihren Komfort – ideal für Familien, Paare oder Singles, die Wert auf Langlebigkeit legen.
-
Passen Chubby Chic-Möbel auch in kleine Wohnungen?
Ja, Chubby Chic-Möbel gibt es in verschiedenen Grössen – von grosszügigen Sofas bis zu kompakten Sesseln. Besonders in kleineren Räumen setzen sie wohnliche Akzente, ohne überladen zu wirken. Mit gezielter Auswahl und individueller Beratung finden Sie die passende Lösung für Zimmer und Wohnsituation.
-
Wie kombiniere ich Chubby Chic mit anderen Einrichtungsstilen?
Chubby Chic ist vielseitig und lässt sich mit vielen Stilen kombinieren. In modernen Einrichtungen lockern runde Formen klare Linien auf, im klassischen Ambiente sorgen sie für wohnliche Wärme. Besonders harmonisch wirkt Chubby Chic im skandinavischen Stil – helle Farben, Naturmaterialien und weiche Konturen ergänzen sich perfekt. Unsere Einrichtungsberater zeigen Ihnen gern Beispiele und helfen bei der individuellen Zusammenstellung.